Natur statt Windkraft-Giganten

NEUNZEHN DER GRÖSSTEN WINDRÄDER WELTWEIT

240+ METER

Standorte: Bönningstedt, Ellerbek, Tangstedt, Quickborn

ES BETRIFFT UNS ALLE!

19 Windindustrieanlagen mit 240+ Meter sind geplant.

Unter optimalen Wetterbedingungen könnten diese Türme bis zu 30 Kilometer weit sichtbar sein.

17 von 19 Windindustrieanlagen

Wollt Ihr das?

Naherholungsgebiet

Die Wälder, Wiesen und Felder rund um Bönningstedt, Hasloh, Ellerbek und Tangstedt sind für viele Familien, Spaziergänger, Radfahrer und Naturliebhaber ein unverzichtbarer Rückzugsort. Die geplanten Windkraftanlagen mit einer Höhe von über 240 Metern werden die natürliche Schönheit dieser Umgebung drastisch verändern. Statt weiter unberührter Natur und friedlicher Landschaften werden die Windräder eine industrielle Dominanz ausstrahlen – sichtbar aus einer Entfernung von bis zu 30 Kilometern.

Besonders die Einwohner der Gemeinden im Umkreis von 5 bis 10 Kilometern werden täglich mit der visuellen und akustischen Belastung leben müssen. Statt eines ruhigen Naherholungsgebietes droht uns eine industrielle Kulisse, die nicht nur die Landschaft prägt, sondern auch die Lebensqualität aller Anwohnerinnen und Anwohner beeinträchtigt.

Gesundheitsrisiken

Die Nähe zu Windkraftanlagen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Der von den Anlagen erzeugte Lärm und die Vibrationen beeinträchtigen den Schlaf und können Stress, Schlaflosigkeit und Konzentrationsprobleme verursachen. Langfristig sind sogar gesundheitliche Auswirkungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen möglich. Der Schlagschatten-Effekt kann ebenfalls zu erheblichen Belästigungen führen. Dieser kann auch in Wohnräumen zu Unwohlsein, visuellen Beeinträchtigungen und Konzentrationsproblemen führen. Insbesondere für empfindliche Personen wie Kinder, ältere Menschen oder kranke Menschen kann dieser Effekt erhebliche negative Auswirkungen haben.

Massiver Wertverlust

Studien haben gezeigt, dass die Nähe von Windkraftanlagen zu Wohngebieten zu erheblichem Wertverlust der umliegenden Grundstücke führt. Niemand möchte sein hart verdientes Geld in ein Haus investieren, das in unmittelbarer Nähe zu Windrädern steht und dadurch an Attraktivität verliert. Das betrifft nicht nur uns als direkte Anwohner, sondern potenziell alle Immobilieneigentümer in unserer Region.

AKTUELLE TERMINE

Hier eine kurze Übersicht der nächsten Termine, die das Thema ‚Windpark‘ Vorhaben betreffen.

Wir haben kein Tagesordnungspunkt zum Thema Windpark gefunden!

Wir möchten möglichst viele Anwohner dazu motivieren, an diesen Terminen teilzunehmen, um deutlich zum Ausdruck zu bringen, dass wir als Bürgerinitiative gegen die Aufstellung von Windenergieanlagen in unseren Landschaftsschutzgebieten sind.